Du kannst dir schon denken, was dich im Wald erwartet: Kolleginnen und Kollegen, die dich verstehen, Anerkennung, die du dir verdient hast und ein Ambiente, in dem du dich wohlfühlen kannst. DAS ist die beste Entwicklungs-Umgebung für Einsen wie dich. Nullen haben weder im Wald noch im Valley etwas zu sagen.
Hamsterräder sind sowas von 90er. Diesem Retro-chic können Developer von Welt im Valley nichts abgewinnen. Und so stehen sie hier still, ausrangiert – während am Ufer des Flow-Rivers die Programmierer ihren eigenen Takt vorgeben. Gut Entwicklerinnen und Entwickler brauchen eben Freiräume und Selbstbestimmung.
Coding

Vom Monolithen zur Service Oriented Architecture

Über die Jahre hinweg ist unsere Software, die im Übrigen auf einem klassischen LAMP Stack läuft, schon ein klein wenig gewachsen und bietet von der Verwaltung des Online Shops bis hin zur Verzollung von Sendungen ziemlich viele coole Tools. Das einzige Problem, das sich im Laufe der Zeit ergeben hat, ist, dass die Module stark ineinander integriert wurden und somit das nötige Wissen und die Gefahr von unbeabsichtigten Nebenwirkungen bei Änderungen extrem hoch geworden ist. Aus diesem Grund haben wir den Entschluss gefasst, dass wir den riesigen Monolithen in kleinere Services zerschlagen und die Abhängigkeiten untereinander mit klar definierten Schnittstellen regeln.
Nice Work

(M)Eine Journey ins Valley

Lena, ist Teil des Teams, das hinter den knalligen Werbeanzeigen und Brand Strategien steckt und nimmt euch mit auf Ihre Reise ins Nice Code Valley. 😎
Coding

Performance Logging

Performance Logging Applikations Performance von PHP im Graylog auswerten Heute widme ich mich einem etwas praktischerem Thema und muss euch gestehen, dass ich mich hier schon wieder mit fremden Federn schmücke. Ich möchte euch hier…
Nice Work

Mobi Points

Mobi Points "Oh mein Gott, wir haben uns schon lange nicht mehr gelesen", ist mir gestern tagträumend auf meinem Liegestuhl am Beachvolleyballplatz eingefallen. Da wäre mir vor Schreck fast das after-work Bier aus der Hand…
Coding

Multientitäten whaaaaat?

Könnt ihr euch noch an die Geschichten erinnern, dass die Erde eine Scheibe war und Christoph Columbus allem Zweifel zu Trotz gegen Westen segelnd Indien neu entdeckte? Nicht? Ok ja, zugegebenermaßen das ist jenseits der Generation Y schon etwas lange her, dass dieses Thema im Geschichtsunterricht behandelt wurde. Ich will es trotzdem aufgreifen und den Vergleich mit unserer Expansion nach Deutschland wagen.
Coding

Unser Weg zum Monorep

Lasst mich für diesen Blog-Eintrag ein wenig weiter ausholen und euch die gesamte Reise ins Monorep präsentieren. Eines vorweg: Es ist ein steiniger Weg, der den nicePeople alles abverlangt hat und für die meisten zu einer radikalen Änderung ihrer täglichen Arbeitsweise führte.
Onboarding
Nice Work

(M)Eine Journey ins Valley – PO Onboarding

Michi erzählt über seine Reise und wie ein Onboarding im Valley-Style aussehen kann.
Nice Work

niceshops – total verscrumt

Angebaggert und aufgenommen - Scrum aus der Sicht der Organisationsentwicklung
Nice Work

How to make it happen – Rahmenbedingungen bei Scrum

Was braucht’s, damit wir’s unseren Nice People noch besser machen?
Scrum Master und Team Lead Carina
Nice Work

Scrum 0.0 – Ich war dabei

Hola, mein Name ist Carina und ich war der erste Scrum Master in unserem  Nice Code Valley...
PHP-Developer Bernd
Nice Work

(M)Eine Journey ins Valley – Bernd Edition

Wenn Ehrgeiz und Spaß an der Sache im Vordergrund steht, wird man auch Entwickler ohne Ausbildung. Bernd zeigt wie's geht!
Nice Work

Scrum @ Nice Code Valley 2.0

Scrum im Nice Code Valley - Where we've been, where we are, where we're going
Nice Work

Nice Dogs

*Wuff Wuff* Hier kommen die Big Bosses der niceshops! Also Platz machen und Baucherl kraulen!
Erfahrungsbericht Projektmanagement niceshops
Nice Work

(M)eine Journey ins Valley

Der erste Beitrag in einer (hoffentlich) langen Reihe von Stories aus dem Valley
Nice Work

Scrum @ Nice Code Valley

Das Nice Code Valley im Wandel - Ein Erfahrungsbericht über unseren ersten Kontakt mit Scrum