Coding
Vom Monolithen zur Service Oriented Architecture
Über die Jahre hinweg ist unsere Software, die im Übrigen auf einem klassischen LAMP Stack läuft, schon ein klein wenig gewachsen und bietet von der Verwaltung des Online Shops bis hin zur Verzollung von Sendungen ziemlich viele coole Tools. Das einzige Problem, das sich im Laufe der Zeit ergeben hat, ist, dass die Module stark ineinander integriert wurden und somit das nötige Wissen und die Gefahr von unbeabsichtigten Nebenwirkungen bei Änderungen extrem hoch geworden ist. Aus diesem Grund haben wir den Entschluss gefasst, dass wir den riesigen Monolithen in kleinere Services zerschlagen und die Abhängigkeiten untereinander mit klar definierten Schnittstellen regeln.